Jahrgang 1926: Heft No. 2
Ägypten-Flug
"Unter Führung des Piloten Schroth und Monteurs Schmidt der Junkers-Werke ist gestern ein Junkers-Wasserflugzeug mit ägyptischen Hoheitsabzeichen - ausgerüstet mit Junkers-Motor L II - nach zehnstündigem Fluge aus Athen kommend in Kaiso gelandet.
Es ist dies ein neuer Beweis der außerordentlichen Leistungsfähigkeit der bereits seit sieben Jahren Flugzeugtype F 13, welche die Entfernung von 1300 km über hohe See in so kurzer Zeit zurücklegte"
Junkers-Motorenbau
Auf der diesjährigen Frühjahrsmesse in Leipzig stellte die Junkers-Motorenbau G.m.b.H. einen neunen 200PSe-Typ der bekannten Doppelkolbenmaschinen sowie eine 120 PSs- und eine 50 PSe-Maschine aus. Sämtliche Motoren wurden in Betrieb vorgeführt, z.T. unter voller Belastung durch die bekannten Wasserwirbelbremsen (Bauart Junkers). Neben den Schwerölmaschinen enthielt der Stand drei Typen der wasser- und luftgekühlten Junkers-Flugmotoren, die, aus dem Bedürfnis des eigenen Flugzeugwerkes heraus entwickelt, infolge ihrer vorzüglichen Bewährung immer größere Verbreitung finden.